Datenschutzerklärung

Hinweise zum Datenschutz

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend abgekürzt "DSGVO“), gilt als "Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Mit der Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbes. über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

Für alle Informationen und mit Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Anbieter dieser Website: Johann Wernhardt – Kontaktdaten »siehe Impressum.

Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht

  • auf Bestätigung, ob betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO);
  • auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
  • auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
  • auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO);
  • auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).

Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber er Daten offengelegt haben sollte, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.

Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. insbes. ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.

Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

Serverdaten

Aus technischen Gründen, insbes. zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, übermittelt Ihr Internetbrowser Daten an unseren Webspace-Provider all-inkl.com – Datenschutzerklärung. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden folgende Informationen erhoben: Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt sind (Referrer URL), die Webseite(n) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus unsere Website aufgerufen wurde.

Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend anonymisiert gespeichert, also nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen, und werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen. Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.

Sichere Verbindung mit SSL-Zertifkat (https)

Unsere Website wird mit einer verschlüsselten Internetverbindung übertragen, in Ihrem Browser zu erkennen an "https://" vor der Webadresse. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können zwischen zwei Systemen übertragene Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internetbrowser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Via Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen verarbeitet wie beispielsweise Ihre Browserversion, Standortdaten oder Ihre IP-Adresse.

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies

werden für die Dauer einer Browser-Session gesetzt und mit Schließen Ihres Internetbrowsers gelöscht. Wir verwenden in unserer Website keine Session-Cookies.

b) Drittanbieter-Cookies

Wir nutzen keine Komponenten auf fremden Servern, so dass unseres Wissens keine Drittanbieter-Cookies gesetzt werden. Einzelheiten hierzu, insbes. zu Zwecken und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

c) Cookies verhindern

Sie können die Speicherung von Cookies durch Einstellungen in Ihrem Internetbrowsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internetbrowser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internetbrowsers oder wenden sich an dessen Hersteller-Support.

Kontaktanfragen

Wir bieten auf unserer Website kein Kontaktformular an. Sofern Sie uns anrufen oder eine E-Mail senden, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und sind erforderlich: Ohne deren Bereitstellung können wir nicht oder nur eingeschränkt auf Ihre Anfrage reagieren. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Ihre Daten und Emails werden gelöscht, wenn Ihre Anfrage abschließend beantwortet ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen wie beispielsweise eine sich anschließende Auftragsabwicklung.

Verweise auf Social Media via Grafik- oder Text-Link

Wenn wir auf dieser Webseite für weitere Informationen auf Soziale Netzwerke verweisen, geschieht dies über einen Text-Link oder eine verlinkte Grafik als repräsantatives Symbol. Aktuell verweisen wir auf:

Google Maps
Datenschutzerklärung siehe https://policies.google.com/privacy?hl=de

Bei Aufruf unserer Website wird also nicht automatisch eine Verbindung zum jeweiligen Server des Sozialen Netzwerks hergestellt. Erst durch Klick auf die entsprechende Grafik wird der Nutzer weitergeleitet. Nach der Weiterleitung erfasst das jeweilige Netzwerk Informationen über den Nutzer. Es kann hierbei nicht ausgeschlossen werden, dass eine Verarbeitung der so erhobenen Daten in den USA stattfindet. Dies sind vor allem IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und besuchte Seite.

Ist der Nutzer währenddessen in einem Benutzerkonto des jeweiligen Netzwerks eingeloggt, kann der Netzwerk-Betreiber ggf. die gesammelten Informationen des konkreten Besuchs und weitere Interaktionen wie "Teilen" dem persönlichen Account des Nutzers zuordnen. Um dies zu verhindern, kann der Nutzer sich vor Anklicken unseres Grafik-Links ausloggen oder ggf. sein Benutzerkonto im Sozialen Netzwerk konfigurieren.

Komponenten von Drittanbietern

Der Einsatz von nicht selbst entwickelten Webkomponenten erfolgt mit berechtigtem Interesse im Sinne eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts sowie dessen wirtschaftlichen Betriebs. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Für die optimale Darstellung unserer Website auf verschiedenen Displays (Mobiles, Tablets, Laptops und PC-Monitoren) binden wir gängige Ressourcen von Drittanbietern in den USA ein, die als Download-Pakete bereitstehen:

FontAwesome

Unser Internetauftritt nutzt die FontAwesome-Schriftzeichen und Zeichenelemente (sog. Icons) der Fonticons Inc. in Cambridge, Massachusetts, USA, nachfolgend kurz "FontAwesome" genannt. Beim Aufruf unserer Website wird keine Verbindung zu FontAwesome-Servern in den USA aufgebaut: Für die Darstellung der visuellen Elemente nutzen wir lizenzfreie FontAwesome-Komponenten auf unserem Webspace (SVG-Dateien, Javascripte, CSS). Weitere Informationen siehe https://fontawesome.com/privacy.

Bootstrap

Für die Gestaltung sowie eine optimale Anzeige der Webinhalte auf unterschiedlichen Endgeräten setzt unsere Website das Frontend-Framework Bootstrap ein, ein Open Source-Projekt mit einem weltweiten Entwicklerteam. Wir nutzen heruntergeladene Bootstrap-Komponenten als lokale Kopie auf unserem Webspace (Javascript-Bibliotheken, CSS), so dass keine Verbindung zum Bootstrap CDN aufgebaut wird. Informationen zu Bootstrap unter https://getbootstrap.com.

Ausführen von Skripten verhindern

Um die Ausführung des Codes von Bootstrap und FontAwesome in Ihrem Browser zu verhindern, können Sie einen Javascript-Blocker installieren. Wenn Sie die Skriptkomponenten deaktivieren, wird unsere Website nicht optimal angezeigt: Die Inhalte werden nicht oder unvollständig dargestellt und können nicht verfügbar oder nicht lesbar sein.


Texte basierend auf Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner auf ratgeberrecht.eu

Festpreis-Schlüsseldienst in und um München

Johann Wernhardt